VORARBEITEN
Einteilung aller Paare in 3 Gruppen / Levels (0+1 / 2+3 / 4)
Konzept 1
Planungsgrundlage: 4 Wochen = 4 x Training mit Rainer (immer Mittwochs)
1. Woche: Level 0 + 1 Teilnehmer: Anfänger Gäste: Level 2 + 3 + 4 (Freies Training)
2. Woche: Level 2 + 3 Teilnehmer: Level 2 + 3 Gäste: Level 4 (Freies Training)
3. Woche: Level 4 Teilnehmer: Level 4 Gäste: Keine
4. Woche: Level 2 + 3 Teilnehmer: Level 2 + 3 Gäste: Level 4 (Freies Training)
Jeden Dienstag: Freies Training mit "Train your neighbor" (bessere Paare helfen schlechteren Paaren)
Statistik: Level 0+1 haben 1x im Monat Unterricht mit Rainer plus jede Woche betreutes Freies Training
Level 2+3 haben 2x im Monat Unterricht mit Rainer
Level 4 hat 1x im Monat Unterricht mit Rainer
Vorteil: Jede Gruppe bekommt volle 1,5 Stunden die ungeteilte Aufmerksamkeit des Trainers.
Keine Ablenkung oder Kompromis durch Paare anderer Level
Höchste Lernkurve an diesem Tag für die jeweilige Gruppe
Ein Zustand, der momentan nicht möglich ist.
Nachteil: Die Pausen sind zu lang zwischen den Trainings. Man vergisst zuviel.
Beispiel: Level 4 hat 1x Training und dann 3 Wochen "Pause". Sie können zwar am Anfänger-
Training teilnehmen, aber ist es für ein "Turnier-/Leistungspaar" erstrebenswert, Grundschritte
zu lernen. Mal ist OK, aber immer?
Gleiche Situation bei den Anfängern. 3 Wochen Pause heißt da, alle 4 Wochen von vorne anfangen.
Am besten hat es die Mittelgruppe getroffen. 2x Training, 2 Wochen Pause. Bzw zusätzlich
1 Woche Grundschritt lernen.
Aber ist es gerecht aufgeteilt? Alle zahlen das gleiche, aber 2 Gruppen haben nur einmal im
Monat Unterricht. Vorher hatten sie für das gleiche Geld 4x Training.
Für mich als Trainer ist der größte Kritikpunkt die lange Pause zwischen den Trainings.
Alles andere kann ich als Trainer mittragen, das monitäre ist Sache der Teilnehmer.
Wenn alle das akzeptieren....
Konzept 2
Planungsgrundlage: 4 Wochen = 8 x Training mit Rainer (immer Dienstags und Mittwochs)
Training findet an zwei Tagen statt, nicht nur an einem
Dienstag: 1,75 Stunden
Mittwoch: 1,75 Stunden
Aufgeteilt auf 3 Gruppen:
Dienstag: 19:00-20:00 Uhr Anfänger L0+1
20:00-20:45 Uhr Mittelgruppe L2+3
Mittwoch: 19:00-19:30 Uhr Mittelgruppe L2+3
19:30-20:45 Uhr Turnier-/Leistungsgruppe
Vorteil: Jede Gruppe bekommt mindestens volle 1,0 Stunden (L2/3 + 4 = 1,25 Std) die ungeteilte
Aufmerksamkeit des Trainers.
Keine Ablenkung oder Kompromis durch Paare anderer Level
Höhere Lernkurve an diesem Tag für die jeweilige Gruppe
Ein Zustand, der momentan nicht möglich ist.
Hallenzeiten müssen bei der Stadt nicht umgeändert werden.
Nachteil: Die Mittelgruppe müssen an beiden Tagen erscheinen, damit sie ihre volle Trainingszeiten
erhalten.
Keine freies Training mehr vorhanden. Und das ist essentiell wichtig.
Kosten steigen auf über 400€ an.
Die Paare der einzelnen Gruppen distanzieren sich voneinander.
Sie werden voneinander getrennt.
Kein zusätzliches Training in anderen Gruppen.
Konzept 3
Planungsgrundlage: 4 Wochen = 4 x Training mit Rainer (immer Mittwochs)
Ausweitung der Trainingszeiten um 30 min an diesem Tag.
Aufgeteilt auf 3 Gruppen:
Mittwoch: 18:30-19:15 Uhr Anfänger L0+1
19:00-20:00 Uhr Mittelgruppe L2+3
19:45-20:45 Uhr Turnier-/Leistungsgruppe L4
Dienstag: Als Ausgleich für 15min weniger Training, erhalten L0+1 jeden Dienstag 45min
Freies Training mit "Train your neighbor" (bessere Paare helfen schlechteren Paaren)
Vorteil: Jede Gruppe bekommt volle 1,0 Stunden die ungeteilte Aufmerksamkeit des Trainers
(ausser L0/1. Dafür Dienstags immer 45min "Train your neighbor").
Keine Ablenkung oder Kompromis durch Paare anderer Level
Höhere Lernkurve an diesem Tag für die jeweilige Gruppe
Ein Zustand, der momentan nicht möglich ist.
Es wurden bewußt Schnittstellen (je 15min) eingebaut, damit die Gruppen noch Kontakt zu
den Paaren der anderen Gruppen haben.
Nachteil: Hallenzeiten müssen bei der Stadt erweitert werden.
Kosten steigen an von 230€ auf ca 300€ im Monat.
Ich glaube aber, dass das Konzept 3 die wenigsten Nachteile hat. Problem werden nur die Hallenzeiten sein.
- Können wir früher rein?
- Bekommen wir die benötigte Hallenzeit?
- Können Paare schon um 18:30 Uhr zum Training kommen?